Vom Vater- bis zum Muttertag fanden auf den Anlagen des TC Wiesloch und des LLZ Leimen die Bezirksjugendmeisterschaften statt.
In vielen Altersklassen waren Jugendliche des TC GWR Mosbach vertreten.
So trat bei den Junioren U9 im Midcourt Sinan Cetinel an. Mit 4:0/4:0 und 5:3/5:3 zog er ins Halbfinale ein. Dort traf er auf den jahrgangsälteren Raphael Schmitt, dem er 4:2/4:1 unterlag. So schloss er auf dem Treppchen mit einem hervorragenden 3. Platz ab.
Hannes Rothenhöfer traf bei der U12m auf Connor Andrassy. Nach einem knappen intensiven Match musste er sich im Match-Tie-Break insgesamt mit 7:5/3:6/5:10 geschlagen geben.
Bei den Juniorinnen U12 war der TCM mit zwei Spielerinnen vertreten. Lona Holderbach hatte in der ersten Runde ein Freilos. Mit einem 6:3/6:3 zog sie souverän in das Halbfinale ein. Dort musste sie sich nach einem tollen Spiel der zweigesetzten Jessica Vierfuß 6:3/6:2 geschlagen geben. Jette Zimprich zog nach einem 6:0/6:2 und 6:0/6:0 ungefährdet ebenfalls ins Halbfinale ein. Gegen die topgesetzte jahrgangsältere Anastasija Korogodska unterlag sie zwar 1:6/1:6, zeigte aber ein tolles Spiel. Lona und Jette beendeten das Turnier so mit hervorragenden 3. Plätzen.
Josie Holderbach bezwang bei den Juniorinnen U14 ihre Dauerrivalin LIna Spirgath 7:6/6:4. Dabei holte sie im 2. Satz einen 0:3 Rückstand auf. Im Halbfinale traf sie am Sonntag auf Marlene Förster. Nach einem 6:2 im ersten Satz musste sie den zweiten Satz mit 3:6 abgeben. Den Match-Tie-Break verloren sie dann gegen die spätere Bezirksmeisterin mit 3:10 und erreichte den dritte Platz.
Im Feld der Junioren U14 trat der TC GWR Mosbach mit vier Spielern an. Am ersten Spieltag sollten Dijar Baftiu und Leon Gehrling in Runde 1 antreten. Ein heftiger Regenschauer brachte den Spieltag kräftig durcheinander. Wurden die anderen Spiele auf den Folgetag verschoben, mussten Dijar und Leon warten, bis die Plätze wieder bespielbar waren. Dies zehrte an den Nerven, weshalb beide unerwartete bzw. unerwartet deutliche Niederlagen hinnehmen mussten. Thorben Zimprich und Diego Ortega stiegen wetterbedingt erst am Freitag in das Spielgeschehen ein. Thorben zog mit einem 6:0/6:0, Diego mit einem 7:5/6:2 in das Viertelfinale ein, in dem beide aufeinandertrafen. Thorben haderte mit seiner Vorhand, Diego zeigte ein tolles Angriffsspiel, hatte aber Probleme mit dem Aufschlag. Mit 6:4/6:2 konnte Thorben seiner Favoritenrolle gerecht werden. Im Halbfinale traf Thorben auf seinen Trainingspartner und Freund Rouven Arnold vom TC Ladenburg, mit dem er sich seit Jahren tolle Matche liefert. In einem hochklassigen Spiel, das besonders im ersten Satz ausgesprochen schnell war, wechselte die Führung mehrmals. Am Ende behielt der erstgesetzte Thorben mit 6:4/6:4 die Oberhand. Am Sonntag spielte Thorben zunächst Einzel beim Spiel der Herren 1 gegen den TC Götzingen, das er souverän 6:1/6:2 gewann. Anschließend traf er im Finale der Bezirksmeisterschaft auf den Georgier Luca Januashvili, der aufgrund fehlender Ergebnisse ungesetzt war. Nach einem hochklassigen Match musste sich Thorben mti 4:6 2:6 geschlagen geben, konnte sich aber mit dem Vizemeistertitel trösten.