Am Montag, 19.07.21 hatte der TC Mosbach zu seiner Mitgliederversammlung ins Clubheim in der Solbergallee geladen und zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Erfreulicherweise waren auch viele junge (und junggebliebene) Mitglieder gekommen und das ist umso mehr erfreulich, sind diese doch die Zukunft des Vereins.
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund Corona keine Versammlung im Clubhaus stattfinden konnte, freute sich der erste Vorsitzende Thorsten Schabinger umso mehr, die Mitglieder persönlich begrüßen zu dürfen u.a. auch die Ehrenmitglieder Hartwig Altstaedt und Dr. Frank Zundel. In seinem Bericht stand die schwierige Situation im vergangenen Jahr aufgrund von Corona im Vordergrund. Sehr erfreulich ist allerdings die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen auf zuletzt fast 400. Im Focus der Ansprache stand auch der Dank an die zahlreichen Helfer_innen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz den Verein und das Vereinsleben aktiv mitgestalten. So wurde z.B. die Tennishalle komplett auf LED-Beleuchtung umgestellt. Eine erhebliche Investition, die nur durch verschiedene Zuschüsse möglich wurde.


Aus dem Bereich Sport berichtete im Anschluss Bernd Rothenhöfer. Von den Mannschaften gab es einige Aufstiege zu berichten, u.a. beide Damenmannschaften, die Herren 1 und auch die Herren 50, die 2021 sogar in der Badenliga gespielt hat. Von den Bezirksmeisterschaften 2019 der Aktiven und Senioren gab es ebenfalls Erfolge zu berichten. Bei den Herren 40 erreichte Nils Arnold den zweiten Platz und Thorsten Schabinger wurde Dritter. Bei den Herren 50 wurde Bernd Rothenhöfer Bezirksmeister und Stefan Strerath und Ulf Wiersing belegten dritte Plätze.
Jürgen Schaffner berichtet im Anschluss aus dem Bereich Jugend. Hier sind zwischenzeitlich 95 Kinder im Trainingsbetrieb aktiv, eine äußerst erfreuliche Entwicklung. Natürlich war das letzte Jahr stark von Einschränkungen durch Corona belastet, aber wann immer möglich wurde ein Trainingsbetrieb angeboten und auch genutzt. Ein großer Dank an dieser Stelle an die beiden Trainer Michael Braun und Peter Röth aber auch an alle Mannschaftsführer_innen und unterstützende Eltern.
Johannes Zimprich berichtete zum Thema Halle insbesondere zur neuen Buchungs-Software, welche verschiedene neue Optionen und Vorteile bietet. Die Anschreiben für die kommende Wintersaison sind gerade in Vorbereitung und man hofft, dass nach zwei Jahren wieder ein durchgehender Spielbetrieb in der Halle möglich ist.
Die aktuellen Finanz-Kennzahlen wurden durch Thorsten Schabinger berichtet. Die finanzielle Situation des Vereins bleibt nach wie vor herausfordernd und natürlich hatte Corona auch auf die Finanzen keinen positiven Einfluss. Die beiden Kassenprüfer Udo Bieler und Klaus Wiersing hatten die Kasse im Vorfeld stichprobenartig geprüft und bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Entsprechend wurde im Nachgang die Entlastung von Vorstand und Verwaltungsrat einstimmig durch Dr. Frank Zundel festgestellt, der an dieser Stelle auch ein großes Lob an all diejenigen erteilte, die einen aktiven Beitrag für den Verein liefern.
Im Anschluss fanden Neuwahlen statt. Erfreulicherweise hatten sich die beiden Vorsitzenden Thorsten Schabinger und Markus Haas und der Großteil des Verwaltungsrates zur Fortsetzung ihrer Tätigkeit bereit erklärt. Allerdings mussten auch zwei Plätze im Verwaltungsrat neu besetzt werden, da Bernd Rothenhöfer und Ulrike Schabinger aus dem VWR ausgeschieden sind. Die Aufgabe von Ulrike Schabinger im Bereich Clubhausbewirtung übernahm erfreulicherweise Katja Schaffner. Ein Nachfolger für den ausscheidenden Sportwart Bernd Rothenhöfer konnte leider nicht gefunden werden. So bleibt diese Position, wie auch schon seit geraumer Zeit die für die Öffentlichkeitsarbeit unbesetzt.
Nach den Wahlen war es für Vorstand und Verwaltungsrat noch eine große Freude zwei Ehrungen vorzunehmen. Bernd Rothenhöfer wurde für seine langjährige, engagierte und erfolgreiche Arbeit als Sportwart die Sportlerplakette der Stadt Mosbach überreicht.
Anschließend wurde Ulrike Schabinger eine besondere Ehrung zuteil, sicher eine besondere Freude für Ihren Sohn und ersten Vorsitzenden Thorsten Schabinger.
Am 14.11.1985 wurde Ulrike Schabinger als Schatzmeisterin in den VWR gewählt. Damalige Vorsitzende waren übrigens Magda Rösch und Hartwig Altstaedt. Über die Stationen Jugendwartin, 2. Vorsitzende in der Zeit von Dr. Frank Zundel und bis zuletzt als Oberhüttenwartin war Ulrike Schabinger stets mit ganzem Herzen für ihren TC Mosbach da. Das in diesem Jahr bereits zum 28-ten Mal durchgeführte Sommercamp hat sie stets geleitet und federführend organisiert. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihrer 36-jährige ununterbrochene aktive Mitarbeit im Verwaltungsrat wurde Ulrike Schabinger verdientermaßen zum Ehrenmitglied ernannt.
Der offizielle Teil der Mitgliederversammlung war nach Diskussion und Abstimmung von drei Anträgen verschiedener Clubmitglieder beendet. Im Anschluss lud der TC Mosbach GWR die anwesenden Mitglieder zu einem Snack und Getränken ein, sodass die Sitzung in gemütlicher Runde ausklingen konnte.