Coronabedingt beginnen die Medenrundenspiele frühestens am letzten Juni-Wochenende, Turniere sind momentan auch noch nicht möglich.
Deshalb haben sich die Sportwarte unter Federführung von Bernd Rothenhöfer zur Wiederbelebung der Forderungsspiele nach dem Tannenbaumsystem, die früher aus keinem Tennisverein wegzudenken waren, entschieden. Die Forderungsspiele sollen die Vereinsmitglieder animieren, unter wettkampfähnlichen Bedingungen miteinander zu spielen, aber auch das im Training Gelernte im Spiel anzuwenden.
Eine Übersicht finden Sie in der Rubrik "Sportliches" unter "Ranglisten".
Einzelheiten:
Folgende Klassen werden angeboten:
Folgende Klassen werden angeboten:
- Bambini U9 – Kleinfeld (weibliche und männliche Jugend Jahrgang 2013 und jünger)
- Kids U10 – Midcourt (weibliche und männliche Jugend Jahrgang 2012)
- Juniors U12 (weibliche und männliche Jugend U12 (Jahrgang 2009 bis 2011)
- weibliche Jugend U15 (Jahrgang 2006 bis 2009)
- männliche Jugend U15 (Jahrgang 2006 bis 2009)
- weibliche Jugend U18 (Jahrgang 2003 bis 2005)
- männliche Jugend U18 (Jahrgang 2003 bis 2005)
- Damen
- Seniorinnen Ü40
- Seniorinnen Ü60
- Herren
- Senioren Ü40
- Senioren Ü60
Mitglieder haben die Möglichkeit an maximal zwei Ranglistenklassen teilzunehmen. Beispiel: weibliche Jugend U18 und Damen oder Herren und Senioren Ü40
Spielberechtigung: alle Vereinsmitglieder ab 5 Jahren, unabhängig von Mannschaftszugehörigkeit
Durchführungszeitraum der Forderungsspiele:
- Forderungsspiele können grundsätzlich die gesamte Sommersaison über stattfinden, während der Medenspielsaison jedoch sehr eingeschränkt und an Turniertagen generell nicht.
- bitte die Spieltagsfrequenz (insbesondere Trainingszeiten) über das Online-Buchungssystem des TC Mosbach beachten. Für ein Forderungsspiel tendenziell 1,5-2 Stunden einplanen.
Ablauf der Forderung
Der Forderer kann eine Forderung in www.online-Rangliste.de in der jeweiligen Rangliste einen vor ihm geführten Spieler auswählen und zu einem Forderungsspiel einladen. Der mögliche Forderungsbereich wird im System angezeigt. Der Geforderte kann vom Forderer über eine dort zu generierenden Email informiert werden.
Am besten schlägt man zwei Spieltermine vor und vereinbart dann untereinander einen festen Spieltermin. Dieses ist zudem noch im Freiplatz-Buchungssystem als Forderungsspiel zu kennzeichnen und mit 2 Stunden Buchungszeit einzuplanen. Das Forderungsspiel sollte zeitnah, spätestens nach 2 Wochen gespielt werden. Das Ergebnis ist ebenfalls im Onlinesystem vom Forderer einzutragen.
Anmeldung und Erstrangliste
- Anmeldungen für die erste Rangliste sind bis 10.05.2021 möglich.
- Anmeldung per Email mit Nennung von Name, Vorname, aktueller LK (sofern vorhanden), Emailadresse und Konkurrenz(en) an den Sportwart Bernd Rothenhöfer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- Alle Jugendspieler bitte an Jugendwart Jürgen Schaffner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) die Daten melden.
- Nutzung des Onlinesystems www.online-rangliste.de
- die Erstrangliste wird erstellt anhand der LK bzw. Mannschaftsmeldeliste 2021 bzw. Einstufung durch die Sport- und Jugendwarte
- Ranglisten können nur durch Forderungsspiele verändert werden.
Preise
Der TC GWR belohnt den aktiven, vereinsinternen Wettkampf und wird am Ende der Sommersaison die erfolgreichsten und eifrigsten Spieler der jeweiligen Spielklassen mit wertvollen Sachpreisen honorieren.
Ranglistenaushänge
Die Ranglisten sind jederzeit aktuell auf der Onlineplattform www.online-rangliste.de und auf unserer Homepage www.tc-mosbach.de/index.php/