Im vergangenen Jahr entschlossen sich der TC Grün-Weiß-Rot Mosbach und der Tennisclub Mosbach-Waldstadt eine Spielgemeinschaft zu gründen. Nachdem diese aufgrund Corona im ersten Jahr nur sehr eingeschränkt „gelebt“ werden konnte, hat sich diese im Jahr 2021 sehr erfolgreich etabliert. Hervorzuheben sei hier das tolle Miteinander, insbesondere im Lager der Herren 50, wo man 2 Mannschaften für die Medenrunde melden konnte.
Neben der ersten 50er Mannschaft, die in der abgelaufenen Runde in der Badenliga aktiv war, spielte die neu gegründete 2-te 50er in der ersten Bezirksklasse. Dort traf man neben den Mannschaften vom SV Königshofen und SSV Mainperle (Wertheim) auf die Spielgemeinschaften TSG TC SW Adelsheim/TC Sennfeld und TSG TC Waibstadt/TC RW Neckarbischofsheim. Die Saison verlief äußerst erfolgreich, sodass man mit 4 Siegen nicht nur die Meisterschaft feiern konnte, sondern nächstes Jahr auch eine Klasse höher spielen darf.

Neben den klaren Siegen gegen Mainperle und Adelsheim/Sennfeld gab es auch zwei äußerst enge Matches, die man jeweils mit 5:4 für sich entscheiden konnte. Gleich im ersten Spiel gegen Waibstadt/Neckarbischofsheim war es sehr spannend. Nach sechs Einzeln stand es 3:3, sodass die Doppel entscheiden mussten. Beide Mannschaften gewannen je ein Doppel klar, Mosbach konnte aber das knappe 2er Doppel im Champions-Tiebreak für sich entscheiden.
Am vorletzten Spieltag traf man auf den härtesten Verfolger aus Königshofen. Es wurde das erwartet enge Match und auch hier stand es nach den Einzeln 3:3. Erneut gelang es 2 Doppel zu gewinnen, nur das 1er Doppel musste man verletzungsbedingt trotz Satzführung abgeben.
Die beiden Heimspiele wurden auf der schönen Anlage des TC Waldstadt durchgeführt und waren beide Mal gut besucht. Besonderer Dank gilt hier den Spielern aus der Waldstadt um Robert Keppler für die super Organisation und Bewirtung bis tief in die Nacht.
Zu erwähnen ist neben der großartigen Stimmung noch der super Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Bei allem sportlichen Ehrgeiz ist es erfolgreich gelungen, dass alle interessierten Spieler auch zum Einsatz gekommen sind.
Auf dem Mannschaftsfoto hinten von links nach rechts: Robert Hähndel, Ruben Gollner, Heiko Knörzer, Klaus Stahl, Thomas Hamberger.
Vorne von links nach rechts: Thomas Tawasi, Robert Keppler, Dr. Frank Zundel, Markus Haas.
Auf dem Foto fehlen Alan Plumb, Jürgen Schaffner, Berthold Fix und Marco Pohl