(DRi) In der ersten Woche der Sommerferien führte der TC Mosbach GWR sein alljährliches Tenniscamp für den Nachwuchs durch und mit 56 Kids wurde eine Rekordbeteiligung erreicht. Entsprechend herausfordernd war die Vorbereitung für das Team des TC Mosbach, wollte man doch den Kindern eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Highlights bieten. Erfreulicherweise meinte es der Wettergott gut mit dem Organisationsteam, sodass man bei strahlendem Sonnenschein trainieren konnte.
Nach einer kurzen Ansprache des Campleiters Michael Braun am Montag wurden die zahlreichen Teilnehmer in 10 Gruppen aufgeteilt und es konnte losgehen. Die Gruppen durchliefen dann verschiedene Stationen auf den Tennisplätzen und auch in der Halle mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Geschicklichkeit, Koordination und Spielen. Nach dem Aufwärmprogramm am Dienstag mit Carmen Smolka wurde schon mal ein Gruppenfoto gemacht, anschließend ging es wieder zu den Stationen analog dem Montag. Ergänzt wurde das Programm aufgrund der hohen Temperaturen um Wasserspiele bzw. -staffeln, sodass sich die Kids ein wenig abkühlen konnten.
Auch am Mittwoch gab es ein Aufwärmprogramm, dieses Mal mit Jannik Kemmerer. Anschließend wurden verschiedene Trainingsformen geübt. Neben der regulären Verpflegung in der Mittagspause kam als Highlight der Eismann vorbei, sodass heute für innere Abkühlung gesorgt war. Dabei blieb es aber nicht, denn danach gab es eine große Wasserschlacht mit Spritzpistolen, Eimern und Wasserbomben, bei der niemand, insbesondere die Trainer, trocken blieben. Im Anschluss gab es auch noch ein Funturnier, wo der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt waren. Neben witzigen Verkleidungen waren auch Pfannen und Holzbretter als Schlägerersatz im Einsatz. Zum Abschluss des Tages gab es zur Stärkung noch Würstchen vom Grill und Stockbrot von der
Feuerschale.
Am Donnerstag herrschten Temperaturen von bis zu 37°, entsprechend heiß ging es zur Sache. Nach dem Aufwärmen mit Philipp Jacoby und Jascha Boigs wurde erst in Gruppen und verschiedenen Spielformen Tennis trainiert und am Nachmittag in der Halle ein Biathlonwettbewerb durchgeführt.
Hier waren alle Kids mit großem Ehrgeiz und Spaß bei der Sache. Anschließend spielten die älteren Kinder ein kleines Einzelturnier, während die Kleineren das Tennisabzeichen ablegen konnten. Der Tag endete mit einem gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familien bei Salaten, Gyros, Würsten und Nachtischbuffet. Anschließend durften die Kinder gemeinsam in der Tennishalle übernachten.
Der Freitag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Nachdem die Kinder gestärkt waren, fanden nochmals ein Biathlonwettkampf und verschiedene Staffelformen für alle Kids statt. Im Anschluss gab es eine Siegerehrung für die erfolgreichsten Teilnehmer bzw. die Übergabe des Tennisabzeichen in
Bronze bzw. Gold sowie eine Teilnehmerurkunde, ein Campshirt und ein Geschenk für jedes Kind. Gegen Mittag war das Camp vorbei und alle auch ein wenig erschöpft.
Fazit: nicht nur aufgrund des schönen Wetters hatten alle Kids eine mega Woche und viel Spaß, was an den strahlenden Gesichtern abzulesen war. Trotz Hitze gab es keine Probleme und die Kids waren alle voll bei der Sache. Ein Wasserspender zum Auffüllen von Getränkeflaschen und ein großer Pavillon als Schattenspender waren Gold wert.
An dieser Stelle noch ein herzlicher Dank an Alle, die zu dem großen Erfolg dieses Tenniscamps beigetragen haben. Erwähnt sei hier Michael Braun, der die komplette Organisation übernommen hat und von Jürgen Schaffner unterstützt wurde. Natürlich geht das nicht ohne ein entsprechendes Trainerteam mit Michael Braun, Jannik Kemmerer, Carmen Smolka, Philipp Jacoby, Ulrike Karl, Jascha Boigs, Felix Rothenhöfer, Amelie Mann, Sebastian Gipp und Luisa Walter. Ein großer Dank geht auch an das Versorgungsteam um Isabell Schabinger, Nicole Raupach und Katja Schaffner welches abseits des Platzes unermüdlich im Einsatz war. Nicht zuletzt auch ein großer Dank an alle Eltern, die in der Küche oder auch anderweitig unterstützt haben. Auf ein Neues in 2023!