(jz) Am letzten Spieltag der 2. Bezirksliga Gruppe 136 machten die Junioren U12 mit einem 4:2 Sieg gegen den TC Eberbach die Meisterschaft klar. Miro Kammerer, Hannes Rothenhöfer, Luca Mann, Noah Lacic, Jonah Walenta und Sinan Cetinel sammelten 12:0 Punkte, 28:8 Matches, 58:20 Sätze und 381:208 Spiele. Die übrigen bezwungenen Gegner waren TSG 78 Heidelberg, TC Hockenheim, TC Schwetzingen und TC SG Heidelberg; der TC Walldorf-Astoria hatte zurückgezogen. Herzlicher Glückwunsch.
Zeitgleich gewannen die Junioren U14 ihr Spiel gegen den TC Weinheim souverän mit 6:0. Da der Konkurrent des TC SG Heidelberg im letzen Spiel gegen den TC Plankstadt einen Punkt holen konnte, konnten Thorben Zimprich, Philipp Jakoby, Dijar Baftiu, Diego Ortega und Leon Gehrling "nur" den Vizetitel in der 1. Bezirksliga erreichen. Die Juniorinnen U14, die die Meisterschaft schon sicher hatten, traten ersatzgeschwächt beim TC Neckar-Ilvesheim an. Trotz toller Spiele stand es nach den Einzeln 0:4. Verletzungsbedingt wurden die Doppel nicht mehr gespielt. Nichts zu holen gab es für die Juniorinnen U16-1 in der 1. Bezirksliga gegen den TC SG Heidelberg. Den Heidelbergerinnen, die auf allen Positionen mit Spielerinnen besserer Leistungsklassen besetzt waren, ist so der Titel nur schwer zu nehmen.
Am Sonntag traten die Herren 2 in Schlierstadt zum letzten Saisonspiel mit einem Hauch von Meisterschaftschance an. Nachdem die Mannschaft, die während der Saison mit Florian Härter, Thorben Zimprich, Philipp Jacoby, Dijar Baftiu, Simon Zwickel, Diego Ortega, Leon Gehrling, Max Frey, Felix Rothenhöfer und Livien Majer angetreten war, nach den Einzeln 4:2 in Führung lag, keimte nach Bekanntwerden des Zwischenstands von 3:3 aus Sulzbach nochmals Hoffnung auf, besonders, nachdem der erforderliche eine Doppelsieg schnell gefeiert werden konnte. Mit einem 6:3 Sieg wurde die Runde beendet. Leider mussten alle Hoffnungen begraben werden, als die Mitteilung des 5:4 Erfolgs von Sulzbach über Herbolzheim eintraf. Glückwunsch zur Vizemeisterschaft an die Mannschaft und auch an den Meister aus Sulzbach.
Die neu formierte 4er Herren 3 beendete das letzte Saisonspiel mit einem 0:6 beim Vizemeister aus Kirchardt. Zum Einsatz kamen Nicolas Klotz, Maximilian Stahl, Roland Plattner, Valentin Reichel, Daniel Molina Pomares, Sven Qualen, Carsten Link, Moritz Bernhard und Oliver Sievert.